KASTOtec AM 4 - Lagermaschine, gebraucht




















Bei Interesse bitteHerrn Wagner kontaktieren.Carl Spaeter GmbH, Viernheim
E-Mail schreibenKASTOtec AM 4 - Lagermaschine, Baujahr 2009
Maschinennr. 6605-104-035 - Zwischenverkauf vorbehalten
Die Bandsäge speziell für das wirtschaftliche, extrem schnelle Sägen von Aluminiummaterialien
Hochleistungsbandsägeautomat in schwerer Bauart mit horizontal parallel verfahrendem Sägeband, zum Trennen von Rund-, Vierkant-, Flachmaterial sowie Rohren und Profilen speziell für Aluminium.
Ausstattung:
- Modifikation der Serienmaschine zur Bearbeitung von Aluminium
- Maschinenständer
- Quer verschiebbare Doppelrollenbahn
- Laufräder feingewuchtet
- Bandführung und Bandrückenführung über Laufrollen
- Zentralschmieranlage für Laufradlagerung und Laufrollenlagerung
- Kühlaggregat für Hydraulikanlage
- Sonderspäneleitbleche im Bereich des Maschinenständers
- Minimalmengen-Schmiersystem
- Sägebandabmessung 6.830 mm x 34 mm x 1,1 mm
- Sägeeinheit aus Stahlmineralguss-Verbundkonstruktion
- Führung der Sägeeinheit
- Sägebandspannung
- Sägebandreinigung
- Höheneinstellung der Sägeeinheit
- Schrägstellung der Sägeeinheit um 1°
- Materialspannung Maschinenspannstock
- Materialspannung Vorschubspannstock
- Automatischer NC-Materialvorschub
- Automatische Nullpositionierung des ersten Sägeabschnittes
- Bedienung
- Materialvorschublänge 1.500 mm
- Materialzuführung über querverschiebbare Doppelrollenbahn
- EasyControl inkl. Sicherheitspaket
- Einlastung von Sägeaufträgen über USB-Stick
- Halogen-Maschinenleuchte
- Automatischer Materialeinlauf auf Materialvorschublänge 1.500 mm
- Materialauflage hydraulisch heb- und senkbar
- Sicherheitsabschrankung
- Abfuhrrollenbahn ca. 3.000 mm lang, nicht angetrieben
- KASTO Späneförderer 1.100 mm, Raum sparende Späneentsorgung in Sonderausführung
Ausstattungsdetails und Lieferumfang
Ausstattungsdetails:
- Modifikation der Serienmaschine zur Bearbeitung von Aluminium
- Maschinenständer
- in verwindungssteifer Schweißkonstruktion
- Quer verschiebbare Doppelrollenbahn
- Laufräder feingewuchtet
- Bandführung und Bandrückenführung über Laufrollen
- Zentralschmieranlage für Laufradlagerung und Laufrollenlagerung
- Kühlaggregat für Hydraulikanlage
- Sonderspäneleitbleche im Bereich des Maschinenständers
- Minimalmengen-Schmiersystem
- Sägebandabmessung 6.830 mm x 34 mm x 1,1 mm
- Sägeeinheit aus Stahlmineralguss-Verbundkonstruktion
- Hochleistungs-Sägetechnologie erfordert den Einsatz modernster Maschinenbauwerkstoffe.
- Der Einsatz von Mineralguss garantiert ein hohes Maß an Dämpfung und größte Laufruhe des Sägebandes.
- Daraus resultieren kürzere Schnittzeiten und höhere Sägebandstandzeiten.
- Führung der Sägeeinheit
- Hochleistungs-Sägetechnologie erfordert den Einsatz von spielfreien und wartungsarmen Führungssystemen.
- Zwei senkrecht stehende Vierkant-Führungssäulen, eine Linearführungseinheit mit spielfrei eingestellten Laufwagen sowie zwei vorgespannte und nachstellbare Laufrollen auf einer Führungsleiste gewährleisten eine hohe Steifigkeit und Schnittpräzision.
- Größere Zerspanungsleistungen, kürzere Schnittzeiten, höhere Sägebandstandzeiten, ein wartungsfreies Führungssystem und hohe Verfügbarkeit zeichnen die KASTOtec aus.
- Sägebandspannung
- Hydraulisch, elektronisch überwacht mit automatischer Druckreduzierung bei Stillstand der Maschine, automatische Abschaltung bei Sägebandbruch. Zentrische, groß dimensionierte Laufradanordnung, dadurch optimale Krafteinleitung der Bandspannung in die beidseitige Laufradlagerung.
- Sägebandreinigung
- Durch rotierende Doppelbürste, hydromotorisch angetrieben, je nach Verschleiß, nachstellbare Bürste, Feineinstellung über Justierschraube
- Höheneinstellung der Sägeeinheit
- Vollautomatisch, entsprechend der Materialhöhe über Lichttaster
- Schrägstellung der Sägeeinheit 1°
- Alle Maschinentypen sind mit einer 1° schräg stehenden Sägeeinheit zum Reduzieren der Gratbildung sowie der Schnittzeit erhältlich. Besonders geeignet zum Sägen von Profilen und geschmiedetem oder stark verzundertem Rechteck-Material.
- Materialspannung Maschinenspannstock
- Über hydraulisch betätigten Horizontalspannstock, auf der Abschnittseite des Sägebandes spannend. Führung über Linearführungseinheiten mit spielfrei eingestellten Laufwagen, auf gehärteten und geschliffenen Führungsschienen. Um einen sicheren Materialtransport auch bei geschmiedeten Werkstücken gewährleisten zu können, wird die feststehende Spannbacke während der Materialtransportbewegung automatisch um ca. 10 mm von der Anlagekante abgehoben (Freihubeinrichtung).
- Materialspannung Vorschubspannstock
- Über hydraulisch betätigten Horizontalspannstock mit Tiefziehbacken, durch die Anordnung der Spannzylinder wird das Schneidgut immer auf die Maschinenrollenbahn gedrückt, ein Hochwandern wird somit vermieden. Führung über Linearführungseinheiten mit spielfrei eingestellten Laufwagen, auf gehärteten und geschliffenen Führungsschienen. Um einen sicheren Materialtransport auch bei geschmiedeten Werkstücken gewährleisten zu können, wird die feste Spannbacke während der Rückhubbewegung automatisch um ca. 10 mm von der Anlagekante abgehoben (Freihubeinrichtung).
- Automatischer NC-Materialvorschub
- Automatische Nullpositionierung des ersten Sägeabschnittes
- Nach erfolgter Eingabe der gewünschten Abschnittlänge und Stückzahl sowie Aktivierung der Steuerungsfunktion „Nullpositionierung“ wird sofort der erste Sägeabschnitt ohne Anschnitt auf die gewünschte Abschnittlänge vollautomatisch positioniert und gesägt.
- Bedienung
- Alle Bedienungselemente sind zentral auf der Frontseite der Maschine angeordnet.
- Materialvorschublänge 1.500 mm
- Mit dieser Einrichtung können Sägeabschnitte bis max. 1.500 mm in einem Hub auf die gewünschte Abschnittlänge positioniert werden, Abschnittlängen über 1.500 mm werden im Mehrfachhub positioniert.
- Die Maschine mit 1.500 mm Materialvorschub wird aus transporttechnischen Gründen in zwei Einheiten angeliefert.
- Materialzuführung über querverschiebbare Doppelrollenbahn
- Quer verschiebbare Doppelrollenbahn
- Materialzuführung über querverschiebbare Doppelrollenbahn
- Die einfachste Lösung zur Reduzierung der Nebenzeiten ist eine quer verschiebbare Doppelrollenbahn. Mit dieser Einrichtung ist eine Reststückentsorgung sowie die Neubeschickung während der Sägehauptzeit möglich.
- Funktionsbeschreibung:
- Rollenbahn 1 in Arbeitsstellung, Material wird gesägt. Rollenbahn 2 in Warteposition, Reststück kann entsorgt und neues Material kann vorgelagert werden.
- Nach Beendigung des Sägeauftrages kann die Reststange auf die Rollenbahn 1 zurückgefahren werden, durch Querverfahren der Doppelrollenbahn wird die Rollenbahn 2 in Arbeitsstellung gebracht, danach kann die Materialstange von der Rollenbahn 2 in die Maschine eingefahren, positioniert und mit der Sägeoperation begonnen werden.
- Technische Daten:
- Länge 3.800 mm
- Breite ohne Sicherheitsabschrankung ca. 2.820 mm
- Breite mit Sicherheitsabschrankung ca. 4.520 mm
- Gesamttragkraft 15.200 kg
- Tragkraft pro Rollenbahn 7.600 kg
- Auflagehöhe 700 mm
- Rollendurchmesser 90 mm
- Rollenbreite nutzbar 430 mm
- Transportrollen pro Rollenbahn 13 Stück
- Rollenteilung 4 x 152,4 mm I 6 x 304,8 mm I 2 x 609,6 mm
- Seitenführungsrollen pro Rollenbahn 7 Stück
- Frequenzgeregelt angetrieben 0 – 15 m/min
- Querschiebegeschwindigkeit 2,4 m/min
- Alle Bedienelemente befinden sich in der Maschine.
- EasyControl inkl. Sicherheitspaket
- Einlastung von Sägeaufträgen über USB-Stick
- für KASTO Steuerungen EasyControl
- Einlesen von Sägeaufträgen in die Steuerung über USB-Stick.
- Die Sägeaufträge können auf einem beliebigen PC erstellt (z. B. EXCEL) und dort im csv-Format auf dem USB-Stick gespeichert werden.
- Die Sägeaufträge werden vom USB-Stick in den Auftragsspeicher der Steuerung eingelesen.
- Zum Lieferumfang gehört eine Beispieldatei mit der für die Auftragsübertragung notwendigen Formatierung.
- Mit der Option ist weiterhin ein Abgleich der Werkstoffbezeichnungen und Materialnummern zwischen dem PC und der Steuerung möglich.
- Halogen-Maschinenleuchte
- Automatischer Materialeinlauf auf Materialvorschublänge 1.500 mm
- Steuerung für KASTO Zufuhreinrichtungen mit der Möglichkeit der Vorlage von verschiedenen Materialabmessungen bzw. gleichen Materialabmessungen.
- Vorwahlmöglichkeit von Schopf- bzw. Anschnitt bzw. sofortigem Produktionsschnitt bei Materialwechsel.
- Automatischer Materialeinlauf über angetriebene Maschinenrollenbahn
- Automatische Reststückentsorgung, Reststücke länger 600 mm werden automatisch zurückgelagert. Reststücke kürzer 600 mm werden mit der nachfolgenden Materialstange aus dem Arbeitsbereich der Maschine geschoben. Reststücklänge bei automatischem Stangenwechsel 50 mm.
- Druckluftversorgung bauseits wasser- und staubfrei 30 l/min bei 6 bar
- Jede vollautomatisch arbeitende Maschine birgt ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko, aus Gründen der Produktsicherheit muss der Risiko-Bereich abgesichert werden. Dies erfolgt in der Verantwortung des Anlagenbetreibers oder unsererseits.
- Entsprechend der Maschinenperipherie werden wir auch Sicherheitseinrichtungen anbieten.
- Materialauflage hydraulisch heb- und senkbar
- Während des Materialtransportes kann die Materialauflage unter das Rollenbahnniveau abgesenkt werden. Durch diese Einrichtung ist ein problemloser Materialtransport, auch bei Schmiedeteilen und grob gewalztem Flachmaterial gewährleistet. Dadurch unterliegt die Materialauflageleiste keinem mechanischen Verschleiß.
- Sicherheitsabschrankung
- des Querverschiebebereiches der Doppelrollenbahn über stirnseitige Schutzzäune, 1.800 mm hoch, sowie Lichtschrankenabsicherung der beiden Längsseiten. Beim Betreten dieses Bereiches wird die Querverschiebebewegung verriegelt und optisch über Blitzleuchter angezeigt, inkl. Schlüsselschalter (Quittiertaste).
- Abfuhrrollenbahn ca. 3.000 mm lang, nicht angetrieben
- KASTO Späneförderer 1.100 mm, Raum sparende Späneentsorgung in Sonderausführung
- Gesamtbreite der Maschine KASTOtec A 4 inkl. Späneförderer ca. 4.000 mm
KASTO Sägemaschinen-Steuerung EasyControl
Hard- und Software
- PC-Steuerung auf Basis eines festplattenlosen Industrie-Panels mit 10“ Touch-Farbdisplay
- Betriebssystem Windows CE
- Integrierte Soft-PLC (Programmiersprache STEP 7) mit Feldbusschnittstelle Profibus DP
- Netzwerk-Schnittstelle Ethernet TCP/IP
- Werkstattorientierte Bedienung und Menüsteuerung sowie Maschinenbedienung (Einrichten) über Touchscreen
- Anlagenvisualisierung, Anlagendiagnose für sämtliche Betriebszustände, Fehlermeldung im Klartext
- Onlinesprachumschaltung zwischen Deutsch und Kundensprache (weitere Sprachen und von Lateinisch abweichende Zeichensätze optional)
Auftrags- und Materialverwaltung über Datenbankfunktionalität
- Automatische Zuordnung der Schnitttechnologie für die entsprechenden Materialqualitäten nach DIN-Bezeichnung alternativ Stahlschlüssel und des eingesetzten Sägeblattes (HSS oder HM). Dies bedeutet Technologieführung für optimale Sägeergebnisse und Schnittzeiten.
- Speichermöglichkeit von bis zu 500 Materialdaten (Materialkennziffern alphanumerisch). Auf Wunsch gegen Mehrpreis erweiterbar.
- Auftragsspeicher für die Eingabe von 200 Längen-/Stückzahlkombinationen, Originalmaßeingabe bei Mehrfachvorschub. Korrekturmöglichkeit für die in Bearbeitung befindlichen Aufträge in Bezug auf Abschnittlänge, Soll-Stückzahl und Sortierposition. Auf Wunsch gegen Mehrpreis erweiterbar.
- Auftragseingabe wahlweise in vorgegebener Reihenfolge oder sortiert nach Materialkennziffer und Abschnittlänge sowie automatisches Zusammenfassen dieser Aufträge. Vorwahlmöglichkeit von Schopf- bzw. Anschnitt bzw. sofortigem Produktionsschnitt bei Materialwechsel.
- Nachträgliches Einfügen von Eilaufträgen in die bestehende Programmfolge möglich
- Für jeden Sägeauftrag erfolgt automatisch die Berechnung des Materialbedarfs oder bei Eingabe der Rohstangenlänge die mögliche Stückzahl pro Materialstange.
- KASTO Restoptimierung zur optimalen Materialausnutzung, ausgehend von der tatsächlich verbleibenden Restlänge
- Anzeige der Bearbeitungszustände für jeden Sägeauftrag während des Betriebes
- Löschen einzelner Sägeaufträge, abgearbeiteter Sägeaufträge oder des kompletten Auftragsspeichers außer im aktiven Auftragsblock während des Betriebes möglich
- Steuerung für KASTO Zufuhreinrichtungen mit der Möglichkeit der Vorlage von verschiedenen Materialabmessungen bzw. gleichen Materialabmessungen
- Überwachung des Schnittverlaufes über BandControl. Bei Überschreiten von 75 % des vorgegebenen Verlaufswertes reduziert sich der Sägevorschub automatisch um 25 %. Diese automatische Reduktion kann max. 2-mal erfolgen, danach schaltet die Maschine bei Erreichen des maximalen Verlaufswertes automatisch ab.
- Überwachung der Kühlmittelmenge über FlowControl. Bei zu geringer Kühlmittelfördermenge schaltet die Maschine automatisch ab.
- Überwachung der Mindestbandgeschwindigkeit über SpeedControl. Bei Unterschreiten der Mindestbandgeschwindigkeit schaltet die Maschine automatisch ab.
- Automatische Reststückentsorgung (nicht bei Maschinen mit Schrägmagazin lieferbar).
Das KASTO Steuerungskonzept ermöglicht eine schnelle, einfache und zuverlässige Maschinenbedienung.
Lieferumfang:
- KASTOtec AM 4 inklusive der beschriebenen Ausstattung
Technische Daten
Schnittbereiche: | |
Schnittbereich rund | 430 mm |
Schnittbereich vierkant H x B | 430 x 430 mm |
Schnittbereich flach H x B | 430 x 430 mm |
Spannbereich | 0 – 430 mm |
Kleinste zu sägende Abmessung | 10 x 10 mm |
Kleinste Abschnittlänge | 6 mm |
Kürzeste Reststücklänge im Automatikbetrieb (nur bei geometrisch einwandfreien Flächen möglich) |
35 mm |
Kürzeste Reststücklänge im Einzelschnitt | 10 mm |
Maße und Gewichte: | |
Länge ca. | 2.140 mm |
Breite inkl. Späneförderer ca. | 4.000 mm |
Höhe (Sägerahmen abgesenkt) ca. | 2.410 mm |
Höhe (Sägerahmen in Höchststellung) ca. | 2.410 mm |
Materialauflagehöhe | 700 mm |
Gesamtgewicht ca. | 4.300 kg |
Leistungsmerkmale: | |
Antriebsleistung Sägemotor ca. | 15 kW |
Antriebsleistung am Laufrad ca. | 14 kW |
Schnittgeschwindigkeit stufenlos 50-/60-Hz-Ausführung | 120 - 1.200 m/min |
Sägevorschubgeschwindigkeit | 20 – 1.000 mm/min |
Automatische Materialvorschublänge einfach | 1.500 mm |
Automatische Materialvorschublänge mehrfach | 9.999 mm |
Sägebandabmessung | 6.830 mm x 34 mm x 1,1 mm |
Lackierung: |
Maschine lichtgrau RAL 7035 Strukturlack Sägeeinheit pastellorange RAL 2003 Strukturlack |
Druckluftanschluss: | Ca. 6 bar/20 l/min erforderlich |
Netzspannung: Nach EN 60204; 400 V Drehstrom (-10 %, +6 %); Steuerspannung 24 V-DC; Der Anschlusswert in kVA wird nach Festlegung des Lieferumfanges mitgeteilt.
Netzfrequenz: 50 Hz (-1 %, +1 %; kurzzeitig –2 %, +2 %)
Netzart: TN-Netz nach IEC 364/VDE 0100
Die Energiezuführung erfolgt vom Netz bis zu den Schaltschränken inklusive Vorabsicherung bauseits. Die Lage des Schaltschranks ist dem Layout zu entnehmen.
Schutzmaßnahme gegen indirekte Berührung: Überstromschutzeinrichtung (Nullung). Die Netzversorgung des Betreibers (Größe und Charakteristik der gewählten Hauptsicherung sowie die Gesamtimpedanz von PE und Außenleiter in der Zuleitung der Maschine) muss so ausgelegt sein, dass die zulässige Abschaltzeit im Fehlerfall nicht überschritten wird. Die Verwendung einer Fehlerstromschutzeinrichtung in der Netzeinspeisung ist unzulässig.
Sicherheitsanforderung: Die angebotene Maschine entspricht der aktuell gültigen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Bestimmungen.
In Abhängigkeit von den betriebsspezifischen Einsatzbedingungen sowie vom Aufstellort sind eventuell im Be-reich der Materialbereitstellung und Teileabfuhr zusätzliche Maßnahmen (wie zum Beispiel Zäune, Sicherheitslichtschranken, Absperrungen) erforderlich. Derartige Zusatzeinrichtungen können unter Umständen nicht in unserem Lieferumfang enthalten sein und müssen deshalb vom Auftraggeber bereitgestellt werden.
Liefervorschriften: Eventuell geltende Betriebsmittelvorschriften fanden, so-fern nicht ausdrücklich im Angebot ausgewiesen, bei der Ausarbeitung des Angebotes keine Berücksichtigung. Die Maschine wird mit von KASTO ausgewählten, bewährten Komponenten ausgestattet. Sollte auf die Einhaltung Ihrer Betriebsmittelvorschriften bestanden werden, sind uns diese zur Ausarbeitung eines entsprechenden Angebotes zur Verfügung zu stellen. Nach Erteilung des Auftrageskönnen etwaige Forderungen nicht mehr berücksichtigt werden. Dies gilt analog auch für etwaige Brandschutz-vorschriften.
Schnittgenauigkeit: Bei einwandfreien Bedingungen und Werkzeugen liegt die Schnittabweichung für normal zerspanbare Stähle innerhalb ±0,1 mm pro 100 mm Schnitthöhe. Bei geometrisch einwandfreiem Material ist eine Abschnittlängengenauigkeit bei Einzelstäben und Abschnittlängen über 6 mm nach ISO 2768-1 Genauigkeitsgrad fein erreichbar. Beim Einsatz von ungeradem, verdrilltem oder mit Grat behaftetem Ausgangsmaterial sind die aufgeführten Genauigkeiten nur eingeschränkt realisierbar. Die Abschnittlängentoleranz ist gültig für Maschinen mit automatischem Materialvorschub.